• DEU
  • ENG
Kassel Stadtrundfahrt & Busreisen 
  • Startseite
  • Gutscheine
  • Stadtrundfahrt
    • Fahrplan
    • Fahrpreise
    • Stadtrundfahrt online buchen
    • Informationen zum Ablauf
    • Stadtrundfahrt für Schulklassen
  • Sonderfahrten
    • Lachen mit Lotte Moser
    • Hexen,Geister und Henkersknechte
    • Kassel Wintertour mit Heißgetränk
    • Kasseler Frauen 2026
    • Weintour der Stadtrundfahrt
    • Kassel uff Rädern
    • Stadtrundfahrt mit Kaffee und Kuchen
    • Film ab!
    • Tatort Kassel
    • Mätressen, Flöhe & Intrigen
  • Busreisen: Kunst- und Kulturfahrten
  • Busanmietung
  • Galerie und das Team
    • Germerode Mohnblüten 2019
    • Partner
    • Gutscheine
  • Impressum / AGB/ Bildrechte
    • Datenschutz
    • Bildrechte
  • Kontakt
  • Stadtrundgänge Kassel

Durchsehen

  • Alle Touren
  • Tagesfahrten
  • Mehrtagesfahrten

Liebe Reisegäste,

Wir freuen uns Ihnen abwechslungsreiche Fahrten zu Kunst- und Kulturevents anbieten zu können.

Gerne schicken wir Ihnen Informationen zu, sagen Sie uns Bescheid:0561-62233

Anzahlungen bei uns erst , wenn die Fahrt 100%ig gesichert ist.

Melden Sie sich zum Newsletter an, um keine Fahrt mehr zu verpassen!

Bei jeder Reise besteht die Möglichkeit an drei Orten zuzusteigen:

  • Erlöserkirche Harleshausen

  • Graf-Bernadotte-Platz

  • Auestadion öffentlich KVG- Haltestelle "Kegelzentrum"

Bei Fragen steht Ihnen unser Team zu den Öffnungszeiten zur Verfügung.

Kassel Stadtrundfahrt und Busreisen
Entenanger 6
34117 Kassel

Telefon: 0561 - 62233
[email protected]

Öffnungszeiten:

Mo. - Fr.
10:00 Uhr-14:00 Uhr.
Sa.: 10:00 Uhr - 12:00 Uhr

Wir würden uns freuen, wenn Sie unser Angebot gefällt. Wir freuen uns über Anregungen für neue Fahrziele.

  • Busreisen: Kunst- und Kulturfahrten
  • Tagesfahrten
  • Do.09.07 Parzival 75. Bad Hersfelder Festspiele

Do.09.07 Parzival 75. Bad Hersfelder Festspiele

€33.00
In den Warenkorb  

Copyright: Bad Hersfelder Festspiele, Fredrich

Parzival

oder

Die Suche nach dem Heiligen Gral

Schauspiel mit Musik nach Wolfram von Eschenbach

Parzival ist der Prototyp des suchenden Menschen. Seine Geschichte, wird in der Bad Hersfelder Stiftsruine zur Uraufführung gebracht. Parzival geht seinen Weg, vom naiven Jungen zum mitfühlenden Helden. Eine Reise, die als Sinnbild für die Suche nach innerer Reife und Erkenntnis gilt.

Das Publikum wird mitgenommen in die Welt des Rittertums, begegnet Figuren aus längst vergangenen Zeiten und dennoch einem aktuellen, zeitlosen Stoff der eigens für die Festspiele neu geschrieben wird. Parzival auf der Bühne der Bad Hersfelder Festspiele ist ein kräftiges und immer noch aktuelles Plädoyer für Empathie und die Sehnsucht nach einer besseren Welt.

Parzival, Sohn des Ritters Gahmuret und der Königin Herzeloyde, wächst nach dem frühen Tod seines Vaters bei seiner Mutter auf, die ihn vor den Gefahren der Ritterwelt schützen will. Sie flieht mit ihrem Sohn in tiefe Wälder und versucht ihn von der Außenwelt abzuschirmen. Als Parzival dennoch von der Existenz einer anderen Welt und von Rittern und Burgen erfährt, verlässt er seine Mutter, die später vor Kummer stirbt.

Unbeholfen und leichtgläubig gerät Parzival in die Welt der Ritter, begeht durch seine Unwissenheit verhängnisvolle Fehler. Nachdem Parzival im Kampf den roten Ritter tötet und dessen Rüstung anlegt, verschlägt es ihn an den Hof von König Artus. Er ist ein Getriebener, der Wunsch ein „wahrer Ritter“ zu werden lässt ihn immer weiterziehen, auf der Suche nach Abenteuern und Bewährung gelangt Parzival schließlich zur Gralsburg, wo er Zeuge eines mysteriösen Rituals wird: Der leidende, verwundete König Anfortas wird von dem wundersamen Gral am Leben gehalten. Parzival, dem in seiner Ausbildung zum Ritter geraten wurde, nicht zu viele Fragen zu stellen, fragt nicht nach dem Leid des Königs - ein folgenschweres Versäumnis, der Gral, der König und die Gemeinschaft der Schatten verschwinden scheinbar für immer im Nebel.

Parzival muss viele Prüfungen bestehen, ehe es ihm gelingt die Burg Montsalavat und die Gemeinschaft des Grals wieder zu finden. Die alles entscheidende, letzte Prüfung steht ihm nun bevor….

Fahrpreis: 33 € p.P.
Leistungen: Busfahrt, Informationen zur Aufführung zzgl. Tickets: PK1: 81€, PK2: 67€, PK3: 55€




Warenkorb

Warenkorb ist leer.

=