• DEU
  • ENG
Kassel Stadtrundfahrt & Busreisen 
  • Startseite
  • Gutscheine
  • Stadtrundfahrt
    • Fahrplan
    • Fahrpreise
    • Stadtrundfahrt online buchen
    • Informationen zum Ablauf
    • Stadtrundfahrt für Schulklassen
  • Sonderfahrten
    • Lachen mit Lotte Moser
    • Hexen,Geister und Henkersknechte
    • Kassel Wintertour mit Heißgetränk
    • Kasseler Frauen 2026
    • Weintour der Stadtrundfahrt
    • Kassel uff Rädern
    • Stadtrundfahrt mit Kaffee und Kuchen
    • Film ab!
    • Tatort Kassel
    • Mätressen, Flöhe & Intrigen
  • Busreisen: Kunst- und Kulturfahrten
  • Busanmietung
  • Galerie und das Team
    • Germerode Mohnblüten 2019
    • Partner
    • Gutscheine
  • Impressum / AGB/ Bildrechte
    • Datenschutz
    • Bildrechte
  • Kontakt
  • Stadtrundgänge Kassel

Durchsehen

  • Alle Touren
  • Tagesfahrten
  • Mehrtagesfahrten

Liebe Reisegäste,

Wir freuen uns Ihnen abwechslungsreiche Fahrten zu Kunst- und Kulturevents anbieten zu können.

Gerne schicken wir Ihnen Informationen zu, sagen Sie uns Bescheid:0561-62233

Anzahlungen bei uns erst , wenn die Fahrt 100%ig gesichert ist.

Melden Sie sich zum Newsletter an, um keine Fahrt mehr zu verpassen!

Bei jeder Reise besteht die Möglichkeit an drei Orten zuzusteigen:

  • Erlöserkirche Harleshausen

  • Graf-Bernadotte-Platz

  • Auestadion öffentlich KVG- Haltestelle "Kegelzentrum"

Bei Fragen steht Ihnen unser Team zu den Öffnungszeiten zur Verfügung.

Kassel Stadtrundfahrt und Busreisen
Entenanger 6
34117 Kassel

Telefon: 0561 - 62233
[email protected]

Öffnungszeiten:

Mo. - Fr.
10:00 Uhr-14:00 Uhr.
Sa.: 10:00 Uhr - 12:00 Uhr

Wir würden uns freuen, wenn Sie unser Angebot gefällt. Wir freuen uns über Anregungen für neue Fahrziele.

  • Busreisen: Kunst- und Kulturfahrten
  • Tagesfahrten
  • Fr.24.07. Something Rotten Musical 75. Bad Hersfelder Festspiele

Fr.24.07. Something Rotten Musical 75. Bad Hersfelder Festspiele

€33.00
In den Warenkorb  

Copyright: Bad Hersfelder Festspiele, Fredrich

Vom New Yorker Magazin „Time Out“ als das witzigste Musical seit 400 Jahren gepriesen

Es wird gesungen, getanzt, gereimt und gereizt: Something Rotten!, das kultige Broadway-Musical voller Sprachwitz,
Slapstick und Shakespeare-S chwindeleien feiert 2026 seine Deutsche Erstaufführung - in der Stiftsruine Bad Hersfeld.
Von Roman Hinze und Niklas Wagner ins Deutsche übertragen, entfaltet das Musical klugen Wortwitz,
enthält intertextuelle Anspielungen aber auch klamaukige Ulksprüche mit britischem Kolorit.

Wir schreiben das Jahr 1595. Zwei Brüder, Nick und Nigel Bottom, in der besten Tradition der Underdogs,
schlagen sich in London als mäßig erfolgreiche Theatermacher durchs Leben, stets im Schatten des allseits gefeierten,
überaus eitlen und zutiefst selbstverliebten William Shakespeare.
Der „Barde“ ist der absolute Superstar seiner Zeit, wird umjubelt wie ein Rockstar und
trägt seine Dichtung vor sich her wie ein heiliges Feuer.

Nick Bottom jedoch hat genug vom Shakespeare-Hype und sucht sich Hilfe bei der wie sich herausstellen wird,
eher unzuverlässigen Wahrsagerin Nancy Nostradamus - Nichte des großen französischen Astrologen.
Sie gewährt ihm einen Blick in die Zukunft, genauer gesagt in das revolutionäre Theatergenre der Zukunft: das Musical.

Was folgt, ist ein irrwitziger Versuch der Bottom-Brüder das erste Musical der Welt zu schreiben - mit mitreißenden Liedern, spektakulären Tanznummern und … Omelett?! 
Nancy versteht bei der Frage nach Shakespeares größtem Theaterhit aufgrund atmosphärischer Störungen
„Omelett“ statt „Hamlet“ und die Dinge nehmen ihren Lauf. 
Was in der Folge auf der Bühne passiert, ist eine Explosion an Liebe zum Theater und absurdem Humor,
mit Anspielungen auf praktisch jedes berühmte Musical der letzten 70 Jahre, meta-theatralen Gags und so vielen Doppeldeutigkeiten und Missverständnissen, dass das Zwerchfell dauergestreckt wird,
auch weil Shakespeare mit allen Mitteln versucht, sich die Konkurrenz vom Hals zu schaffen.
Es ist eine musikalische Komödie auf höchstem Niveau,
bietet große Gesangs- und Tanznummern und eine pittoreske Reihe ziemlich verrückter Charaktere.

Abfahrten: Erlöserkirche 17:00 Uhr Bundessozialgericht 17:10 Uhr Auestadion 17:20 Uhr
Fahrpreis: 33€ Leistungen: Busfahrt, Informationen zur Aufführung
zzgl. Tickets: 14.07.: PK1: 83€, PK2: 69€, PK3: 58€                        24.07.: PK1: 92€, PK2: 77€, PK3: 63€


Warenkorb

Warenkorb ist leer.

=