- Busreisen: Kunst- und Kulturfahrten
- Tagesfahrten
Mi. 10.05.2023 - Sportstätten Oberhof und Rennsteiggarten
Copyright: pixapay Deutschland
Unser erster Anlaufpunkt ist der Rennsteiggarten Oberhof: Als
Botanischer Garten für Gebirgsflora ein beliebtes Ausflugsziel und in den
letzten Jahren weit über die Grenzen Thüringens und Deutschlands bekannt
geworden.
Hier erhalten wir bei einer Führung einen Einblick über die besonderen Pflanzen die hier kultiviert sind, in einem einzigartigen Panorama. Danach fahren wir zum Mittagessen in das Panorama Hotel Oberhof, das schon in den 70er Jahren dem Sandmännchen als Landebahn diente, und einen atemberaubenden Blick bietet. Nach dem Mittagessen werden wir von unsere Gästeführerin abgeholt.
Wir besuchen die Sportstätten auf denen Olympiasieger unterwegs sind. Hier wird das ganze Jahr über trainiert. Gewinnen Sie einen Eindruck über die sagenhaften Möglichkeiten die hier geboten werden, ob Skisprung, Biathlon, Eislauf alles hat eine Heimat: die Sportstätten von Oberhof.
Sie haben anschließend noch genügend Zeit auf eigene Faust das Terrain zu entdecken.
Abfahrten: | Erlöserkirche |
|
Bundessozialgericht | 08:10 Uhr | Auestadion | 08:20 Uhr |
Preise: |
|
|||||
Leistungen: |
|
|||||
Kassel Stadtrundfahrt & Reisebüro | ||||||
Entenanger 6 | 34117 Kassel | ||||||
www.kassel-busreisen.de | Telefon: 0561 / 6 22 33 |
Liebe Reisegäste
Wir richten uns in der Ausführung immer nach den Gesetzgebungen der Bundesrepuplik Deutschland.
Telefonisch sind wir zu den Öffnungszeiten zu erreichen: 0561-62233
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr. 10:00 Uhr - 17:30 Uhr
Sa.: 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Melden Sie sich zum Newsletter an, keine Fahrt mehr verpassen
Bei jeder Reise besteht die Möglichkeit an drei Orten zuzusteigen:
- Erlöserkirche Harleshausen
- Graf-Bernadotte-Platz
- Auestadion öffentlich KVG- Haltestelle "Kegelzentrum"
Kassel Stadtrundfahrt und Reisebüro
Entenanger 6
34117 Kassel
Ablauf während der Covid 19 Pandemie im Reisebus:
Ab April 2022 entfällt die Maskenpflicht, es ist lediglich eine Empfehlung der Landesregierung!
Wir würden uns freuen, wenn Sie unser Angebot annehmen.
- Einstiegskonzept - Fahrgäste werden nacheinander mit Abstand in den Bus gelassen
- Desinfektion des Busses im Innenraum und sämtlicher Flächen vor und nach jeder Fahrt
- Händedesinfektion beim Einstieg und in der Toilette möglich
- Häufigere Pausen während der Fahrt