• DEU
  • ENG
Kassel Stadtrundfahrt & Busreisen 
  • Startseite
  • Gutscheine
  • Stadtrundfahrt
    • Fahrplan
    • Fahrpreise
    • Stadtrundfahrt online buchen
    • Informationen zum Ablauf
    • Stadtrundfahrt für Schulklassen
  • Sonderfahrten
    • Lachen mit Lotte Moser
    • Weintour der Stadtrundfahrt
    • Kassel uff Rädern
    • Stadtrundfahrt mit Kaffee und Kuchen
    • Kassel Wintertour mit Heißgetränk
    • Hexen,Geister und Henkersknechte
    • Kasseler Frauen 2026
    • Film ab!
    • Tatort Kassel
    • Mätressen, Flöhe & Intrigen
  • Busreisen: Kunst- und Kulturfahrten
  • Busanmietung
  • Galerie und das Team
    • Germerode Mohnblüten 2019
    • Partner
    • Gutscheine
  • Impressum / AGB/ Bildrechte
    • Datenschutz
    • Bildrechte
  • Kontakt
  • Stadtrundgänge Kassel

Durchsehen

  • Alle Touren
  • Tagesfahrten
  • Mehrtagesfahrten

Liebe Reisegäste,

Wir freuen uns Ihnen abwechslungsreiche Fahrten zu Kunst- und Kulturevents anbieten zu können.

Gerne schicken wir Ihnen Informationen zu, sagen Sie uns Bescheid:0561-62233

Anzahlungen bei uns erst , wenn die Fahrt 100%ig gesichert ist.

Melden Sie sich zum Newsletter an, um keine Fahrt mehr zu verpassen!

Bei jeder Reise besteht die Möglichkeit an drei Orten zuzusteigen:

  • Erlöserkirche Harleshausen

  • Graf-Bernadotte-Platz

  • Auestadion öffentlich KVG- Haltestelle "Kegelzentrum"

Bei Fragen steht Ihnen unser Team zu den Öffnungszeiten zur Verfügung.

Kassel Stadtrundfahrt und Busreisen
Entenanger 6
34117 Kassel

Telefon: 0561 - 62233
[email protected]

Öffnungszeiten:

Mo. - Fr.
10:00 Uhr-14:00 Uhr.
Sa.: 10:00 Uhr - 12:00 Uhr

Wir würden uns freuen, wenn Sie unser Angebot gefällt. Wir freuen uns über Anregungen für neue Fahrziele.

  • Busreisen: Kunst- und Kulturfahrten
  • Tagesfahrten
  • Mi.29.10. Museum Wiesbaden Feininger, Münter, Modersohn-Becker

Mi.29.10. Museum Wiesbaden Feininger, Münter, Modersohn-Becker

€41.00
In den Warenkorb  
Copyright: 
1.)Ilona Singer, Bildnis Francesco von Mendelssohn, 1928, Privatsammlung Wiesbaden, Foto: Ketterer Kunst GmbH & Co KG, München
2.)Gabriele Münter Blumenstillleben mit Sofa und Kissen 1910 Privatsammlung Wiesbaden Copyright VG Bild-Kunst Bonn Foto Grisebach GmbH
3.)Lyonel Feininger, Karavellen, 1933 Privatsammlung Copyright VG Bildkunst Bonn 2025

Anlässlich seines 200. Jubiläums ist das Museum Wiesbaden in der glücklichen Lage,
dass ihm die über Jahrzehnte gewachsene, hochkarätige Sammlung eines Wiesbadener Mäzens testamentarisch versprochen wurde.

Große Namen wie Erich Heckel, Alexej von Jawlensky, Ida Kerkovious und Max Pechstein
verleihen neben Persönlichkeiten wie Feininger,Münter oder Modersohn-Becker der Sammlung ihre Strahlkraft
und bilden zentrale Positionen des deutschen Expressionismus mit seinen Künstlergruppen „Der Blaue Reiter“
und „Brücke“ ab.
Selten ausgestellte Künstlerinnen wie Erma Bossi, Elisabeth Epstein oder Ilona Singer und bedeutende Skulpturen von Ernst Barlach, Gerhard Marcks, Marg Moll oder Milly Steger
ergänzen die herausragende Werkzusammenstellung.
In der Ausstellung wird die bewegte Geschichte der in über einhundert Jahren aufgebauten
„Abteilung Klassische Moderne“ des Museums Wiesbaden reflektiert,
zu deren Umfang und Qualität Schenkungen und Stiftungen beigetragen haben.
Dabei wird museale Arbeit sichtbar gemacht und die Geheimnisse hinter diesen bedeutenden Sammlungszuwächsen aufgedeckt.

Leistungen: Busfahrt, Reiseleitung zzgl Eintritt und Führung

Fahrpreis pro Person: 41€ pro Person



Warenkorb

Warenkorb ist leer.

Log in

Incorrect password.




Forgot password?
Create an account
Login to existing account
My orders
My reviews
My details
Log out
=