Erleben Sie einen unvergesslichen Tag in zwei
herausragenden mittelalterlichen Städten.
Nahe beieinander liegend bieten die Domschätze in Halberstadt und in
Quedlinburg Gläubigen, Pilgern, Touristen und Kunstkennern aus aller Welt
Einblicke in den gelebten Glauben aus über 2000 Jahren. Im Jahr 2021 wird in
Quedlinburg auch der 150.Geburtstag von LCA Feininger gefeiert, wir gehen
direkt an der Lyonel Feininger Galerie vorbei, reinschauen lohnt sich!
Die Stiftskirche St. Servati ist das Herzstück der UNESCO-Welterbe Stadt
Quedlinburg. Wo einst hochadelige Stiftsdamen Bildung erhielten, entdecken
Sie Hochromanische Architektur. Im Todesjahr König Heinrichs I. gründete
Königin Mathilde dieses Damenstift zur Pflege des Totengedenkens des Königs und
legte hiermit den Grundstein für die Entwicklung der Stiftskirche. Die
Tradition der Ottonen, nach Quedlinburg zu kommen, pflegten auch spätere
Kaiser. Der weltberühmte Schatz der Stiftskirche ist bis heute beeindruckendes
Zeugnis. Neben Skulpturen und Tafelmalereien sehen Sie Goldschmiedearbeiten,
feine Schnitzereien aus Elfenbein und strahlende Werke orientalischer
Kristallschneidekunst. Ein Höhepunkt ist der älteste erhaltene Knüpfteppich aus
der Zeit um 1200.
Karl der Große gründete bereits um das Jahr 804 das Bistum in Halberstadt
zur Missionierung der sächsischen Gebiete. Die gotische Bischofskirche St.
Martin und Sixtus, errichtet nach dem Vorbild französischer Kathedralen,
beherbergt mit mehr als 650 Objekte, einer der umfangreichsten
mittelalterlichen Kirchenschätze weltweit. Weltberühmt sind die Meisterwerke
der Textilkunst zu denen der Abraham-Engel-Teppich aus der Zeit um 1150 gehört.
In den historischen Räumen der Domklausur sehen Sie in der neu gestalteten
Dauerausstellung weitere 300 Schatzstücke.
Wir haben einen Tisch in einem Restaurant in Quedlinburg für Sie reserviert, optional können Sie dort Mittag essen.
Abfahrt: 7:00 Uhr Erlöserkirche Harleshausen
(Andere Zustiege möglich)
Fahrpreis: 59,- €
Leistungen: Busfahrt, Reiseleitung,
Stadtführung Quedlinburg, Besichtigung St. Servatius mit Domschatz und Krypta, Besichtigung und
Führung Halberstädter Dom mit Schatz.
Momentan dürfen bis 15.03.2021 leider keine Touren mehr mit dem Reisebus angeboten werden. Alternativ bieten wir diverse Liveübertragungen von Zuhause an.
Wir informieren Sie gerne.
Telefonisch sind wir zu den Öffnungszeiten zu erreichen: 0561-62233
Bleiben Sie gesund!
Bei jeder Reise besteht die Möglichkeit an drei Orten zuzusteigen:
Kassel Stadtrundfahrt und Reisebüro
Ahnatalstr.28
34128 Kassel
Momentan nur telefonisch zu erreichen.
Tel.: 0561/ 6 22 33
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Team der Kassel Stadtrundfahrt und Reisebüro
Ablauf während der Covid 19 Pandemie im Reisebus:
- Desinfektion des Busses im Innenraum und sämtlicher Flächen vor und nach jeder Fahrt
- Händedesinfektion beim Einstieg und in der Toilette möglich
- Masken- oder Schutzvisierpflicht während der Fahrt
- Häufigere Pausen während der Fahrt
- Je nach Auslastung der Fahrt Einzelplatz auf Wunsch ohne Aufpreis möglich.